Politik

Die Kirchtürme der Frauenkirche in München: Auch in Bayern nimmt die Christenfeindlichkeit zu. (Foto: dpa)

Politik // 05.04.2025

Schmiererein, Brandanschläge und Körperverletzungen - die Zahl der christenfeindlichen Delikte in Deutschland hat sich in nur drei Jahren verdoppelt. Weltweit sind Christen die die meistverfolgte Religionsgemeinschaft. Die Politik muss endlich handeln. Ein Kommentar von Tobias Lill

weitere Artikel im Ressort Politik
Die Frage der Woche

Soll die Erbschaftsteuer auf Firmenbesitz erhöht werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.