Bauen

So sollen die 66 neuen Wohnungen aussehen. (Grafik: EVE Images GmbH)

14.04.2020

Bezahlbare Wohnungen in München

BayernHeim kauft Grundstück für bezahlbare Wohnungen in München

Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim GmbH hat ein Grundstück, auf dem ein Neubau mit 66 Wohnungen errichtet wird, im Münchener Stadtteil Giesing erworben. Die Fertigstellung ist bis Ende 2021 geplant. Im Anschluss wird die BayernHeim die Wohnungen an Haushalte mit niedrigem Einkommen vermieten. Bayerns Bauministerin Kerstin Schreyer: „Wir freuen uns, dass mit dem zweiten Projekt der BayernHeim in München dringend benötigter Wohnraum entsteht, der dauerhaft zu bezahlbaren Mieten zur Verfügung steht. Damit wollen wir insbesondere Familien und Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen unterstützen, die es auf dem angespannten Markt besonders schwer haben.“ Gute Nachrichten gibt es aber nicht nur für München: Bayernweit werden die Projekte der BayernHeim erfolgreich fortgesetzt.

Das neue Projekt der BayernHeim in München-Giesing ist Teil der Quartiersentwicklung „LIVING ISAR“. Nach Fertigstellung der Wohnanlage wird die BayernHeim an der Salierstraße die Wohnungen nach einkommensorientierter Förderung (EOF) mit einer Wohnfläche von insgesamt rund 4500 Quadratmetern  vermieten. Zusätzlich sind zwei Gewerbeeinheiten mit rund 300 Quadratmetern geplant, die als Büro und Tagescafé genutzt werden sollen. Außerdem sollen 43 Tiefgaragenstellplätze entstehen. Im Erdgeschoss und auf Teilflächen des ersten Obergeschosses ist eine Kindertagesstätte geplant, die ins Eigentum der Landeshauptstadt München übergeht. Wie bei der Wohnanlage in der Hansastraße in München, in der die BayernHeim bereits seit Herbst 2019 die ersten Wohnungen vermietet, werden bei diesem Projekt unterschiedliche Wohnungsgrößen und –typen realisiert und die Belange von Menschen mit Behinderung und älteren Menschen berücksichtigt. Verkäufer ist die ABG Real Estate Group.

Auch in anderen Städten in Bayern geht es mit den Projekten der staatlichen Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim gut voran. In Fürth und Bayreuth sind Architektenwettbewerbe für Maßnahmen auf staatlichen Liegenschaften abgeschlossen worden. Ministerin Schreyer: „Die Ergebnisse sind hervorragend und wir freuen uns, dass an beiden Standorten insgesamt rund 450 bezahlbare Wohnungen entstehen werden.“ Die nächsten Wettbewerbsverfahren werden derzeit für staatliche Grundstücke in Landsberg und Augsburg vorbereitet. Mit diesen und weiteren Projekten entwickelt die BayernHeim aktuell rund 2700 Wohnungen. Das ist bereits über ein Viertel des Unternehmensziels von 10.000 Wohnungen bis zum Jahr 2025. (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.