Politik

Rekruten beim Gelöbnis. (Foto: dpa/Michael Matthey)

Politik // 17.04.2025

Die Wehrdienstreform könnte an der Realität scheitern: Offen ist, wo die Soldaten, die es noch gar nicht gibt, untergebracht werden

Zu alt, zu klein, zu schlecht ausgerüstet: Die Bundeswehr ist in keinem guten Zustand. Die künftige schwarz-rote Bundesregierung will die Truppe angesichts der Weltlage schnell zu einer schlagkräftigeren Einheit umbauen. Dafür setzt sie vor allem auf deutlich mehr Nachwuchskräfte – die allerdings freiwillig kommen sollen. Zur Pflicht wird nur das Ausfüllen eines Erfassungsbogens mit Angaben zur...

Politik // 17.04.2025

Am 29. Juli 2021 verließ die Bundeswehr Afghanistan. Die USA und ihre Verbündeten hatten den „Kampf gegen den Terror“ nach 20 Jahren aufgegeben....

weitere Artikel im Ressort Politik
Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.