Bauen

Andreas Mühlbacher und Anne-Kristin Volz. (Foto: Kai Neunert)

06.07.2021

Geschäftsführung komplettiert

Andreas Mühlbacher komplettiert die Geschäftsführung bei Obermeyer Gebäudeplanung

Seit 1. Juni 2021 ist Andreas Mühlbacher neben Matthias Braun als Geschäftsführer der OBERMEYER Gebäudeplanung GmbH & Co. KG tätig. In dieser Funktion zeichnet er für den Geschäftsbereich Technische Ausrüstung verantwortlich. Bereits am 1. Mai 2021 hat hier Anne-Kristin Volz die kaufmännische Leitung übernommen.

2015 kam Andreas Mühlbacher zur OBERMEYER Gruppe und war dort in unterschiedlichen Führungsfunktionen tätig. Während dieser Zeit baute er als Abteilungsleiter bei der TA Niederlassung in München den Bereich der Versorgungstechnik inhaltlich und personell stetig aus.
Mit Übernahme der stellvertretenden Niederlassungsleitung reorganisierte er zusammen mit Niederlassungsleiter Martin Vielhauer (heute Geschäftsführer der TEG-SV GmbH, einem Unternehmen der OBERMEYER Gruppe) erfolgreich die TGA bei OBERMEYER, begleitete den Ausbau von BIM und förderte die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Fachbereiche in Form der technischen Gesamtplanung.

Durch seine jahrlange Erfahrung als Projekt- und Teamleiter in ausführenden Firmen und Planungsbüros sowie auch durch seine Zusatzausbildung als zertifizierter Mediator und Streitlöser DGA-Bau (www.dga-bau.de) sorgte er innerhalb seines Verantwortungsbereichs für eine praxisbezogene Planungs- und Projektkultur.
In den letzten Jahren betreute er komplexe TGA-Großbauvorhaben wie beispielsweise den Bildungscampus in Freiham bei München oder verschiedene Sanierungsprojekte im Olympiagelände und forcierte den Ausbau des Bereichs der technischen Gesamtplanung im Pharma-Segment.

Andreas Mühlbacher: „Die Planungs- und Bauwelt befindet sich aktuell in einem Umbruch nie gekannten Ausmaßes. Fachkräftemangel und steigende Komplexität der Arbeitsumgebung erfordern das Beschreiten neuer Wege hinsichtlich der Mitarbeiter-Qualifizierung aber auch beim Einsatz neuer, KI-gestützter Planungsmethoden. Um diese Entwicklung in unsere Projektwelt und in unsere tägliche Arbeit zu überführen, ist die Mitwirkung und das Knowhow jedes Einzelnen erforderlich. Auf diese spannende Aufgabe freue ich mich ungemein.“

Zum 1. Mai 2021 ist zudem auch Anne-Kristin Volz in die OBERMEYER Gebäudeplanung GmbH & Co. KG eingetreten. Nach verschiedenen Stationen bei der OBERMEYER Gruppe im Projektmanagement und als Referentin der Geschäftsführung übernimmt sie nun die kaufmännische Leitung des Geschäftsbereichs Technische Ausrüstung.

Nach ihrem Studium der Architektur an der Universität Kaiserslautern war Anne-Kristin Volz bis 2007 beim Ingenieurbüro Kuehn Bauer Partner (heute KBP Ingenieure) in München im Projektcontrolling tätig. Während dieser Zeit absolvierte sie ihr betriebswirtschaftliches Zusatzstudium an der Fernuniversität Hagen. Bis 2017 verantwortet sie im Anschluss die kaufmännische Leitung des Ingenieurbüro Hausladen in Kirchheim. In dieser Zeit entstand unter ihrer Mitwirkung das damals größte und komplexeste Projekt des Büros, der Neubau des Terminalgebäudes Satellit für den Flughafen München. (BSZ)

 

 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.