Bauen

Der Fürther Wochenmarkt erhält 15 neue schlüsselfertige Einzelmodule. (Foto: Stadt Fürth)

27.03.2019

Verkaufsstände im Modulbau

Neuer Schnabuliermarkt in Fürth

Der Wochenmarkt der Stadt Fürth an der Rudolf-Breitscheid-Straße bekommt 15 neue schlüsselfertige Einzelmodule von Cadolto. Anfang Januar 2019 erhielt Cadolto den Auftrag, bereits Mitte Mai dieses Jahres sollen die neuen Verkaufsstände in Betrieb gehen.

Die insgesamt 15 Stände teilen sich in vier Typengruppen auf. An der Rudolf-Breitscheid-Straße werden zukünftig fünf neue Straßenverkaufsstände, vier Stände für den Verkauf von Obst und Gemüse, vier Gastronomie-Verkaufsstände und zwei neue Aufenthaltsräume platziert. Die Module haben eine Größe zwischen 20 und 30 Quadratmeter und werden unter anderem mit einer HPL-Fassade ausgestattet.

Ein Vorteil der Modulbauweise ist die Flexibilität. So können die neuen Verkaufsstände während der Fürther Kirchweih problemlos abgebaut und nach der Veranstaltung wieder auf den ursprünglichen Platz gestellt werden. Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrades der Module kann viel Zeit gespart werden und der neue Wochenmarkt kann zügig in Betrieb gehen. (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.