Freizeit und Reise

Leuchtendes Ischgl im Winter. (Foto: TVB Paznaun – Ischgl)

05.12.2022

30 Hauben

Gourmetguide "Gault & Millau 2023" Vergibt 30 Hauben an Ischgl

Bei der Präsentation des „Gault&Millau 2023“ wurden wieder die besten Restaurants Österreichs prämiert. Dabei gingen sage und schreibe 30 Hauben an 11 Adressen in Ischgl. Benjamin Parth wurde mit der Höchstnote von fünf Hauben für sein Gourmetrestaurant Stüva ausgezeichnet. Mit dem Gourmetrestaurant Stüva, der Paznaunerstube und dem Gourmetrestaurant Stiar finden sich drei Ischgler Restaurants unter den Top-5 Platzierungen Tirols wieder.

Der Restaurant-Guide Gault&Millau 2023 unterstreicht einmal mehr die ausgezeichnete Spitzenkulinarik in Ischgl. Im Mittelpunkt des Abends stand Benjamin Parth: Mit seinem Gourmetrestaurant Stüva wurde er erneut als Nr. 1 Tirols prämiert und mit 34 Jahren ist er zugleich der jüngste Koch Österreichs, der jemals mit der Höchstnote von fünf Hauben (19 Punkte) ausgezeichnet wurde. Neben Parth erreichten österreichweit nur fünf weitere Spitzenköche diese höchste Auszeichnung der Spitzengastronomie. „Mein Küchenteam und ich haben so viele Jahre auf dieses Ziel hingearbeitet, Tag für Tag Herzblut in unser Küchenhandwerk gesteckt und sind gleichzeitig unserer Linie treu geblieben. Ich bin stolz, dass sich unsere harte Arbeit bezahlt gemacht hat und wir nun mit der fünften Haube belohnt wurden. Damit dürfen wir uns zu den besten Restaurants Europas zählen“, so Benjamin Parth.

Mit prestigeträchtigen vier Hauben schließen die Paznaunerstube (18 Punkte) von Martin Sieberer, das Stiar (17,5 Punkte) von Gunther Döberl und die Schlossherrnstube (17 Punkte) von Patrick Raaß auf. Mit jeweils 15,5 Punkten, also drei Hauben, wurden das Fliana Gourmet von Andreas Spitzer sowie Martin Sieberer’s Heimatbühne ausgezeichnet. Die hohe Haubendichte komplettieren mit jeweils zwei Hauben das Space 73 (14 Punkte) und die Weinstube (13 Punkte) sowie mit einer Haube jeweils das Lucy Wang (12,5 Punkte), das Alpenhaus VIP (12 Punkte) und das KOYA (11 Punkte). Eine weitere Auszeichnung erging im ebenfalls präsentierten Gault Millau Hüttenguide an die auf 2.151 Meter Seehöhe gelegene Friedrichshafener Hütte. Diese wurde zur Almhütte des Jahres 2023 prämiert.

Über die Gourmetlokale hinaus setzt Ischgl ganzjährig auf geschmackvolle Highlights, wie etwa im Rahmen der Eventreihe „Spring Blanc“, die Skifahrerlebnisse und Frühlingsgefühle mit einem bunten Programm an musikalischen und kulinarischen Höhepunkten verbindet. (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.