Freizeit und Reise

Kloster Reute ist herrlich gelegen auf einem Hügel mitten in Oberschwaben. (Foto: Kur- und Gästeinformation Bad Waldsee)

29.02.2016

Auszeit für Frauen und Männer im Kloster

Die Franziskanerinnen des Klosters Reute in Bad Waldsee bieten eine Auszeit vom Alltag an

Früh aufstehen, beten und mithelfen – ein Tag im Kloster. Franziskanerinnen in Bad Waldsee versprechen Ruhe suchenden Menschen eine Auszeit vom Alltag. In ihr Kloster Reute laden sie Frauen ganzjährig zum Mitleben ein. Frauen und Männern bieten sie Wochenenden an, um zur Ruhe zu kommen. Idyllisch gelegen, etwa 40 Kilometer nördlich des Bodensees, ist das eigens dafür eingerichtete Auszeithaus sowie das Bildungshaus offen für Menschen, die sich eine Atempause gönnen wollen, die ausgebrannt sind und Ruhe suchen. Die stille Landschaft Oberschwabens, die weiten Wanderwege sowie die drei Kapellen, der schöne Garten und das Labyrinth sind dafür wie geschaffen. Mit der „guten Beth“ begann im Jahr 1403 das franziskanisch klösterliche Leben in Reute. Die 1386 in Bad Waldsee geborene Tochter eines Weberehepaares zog damals zusammen mit vier Frauen in die naheliegende Klause. Dort versorgte sie anfangs die Küche und die Armen an der Klosterpforte. 1766 wurde sie seliggesprochen. Nach ihr benannt ist der Brunnen in der Altstadt von Bad Waldsee. Heute wollen die Franziskanerinnen im Kloster Reute ganz bewusst einen Kontrapunkt setzen zum fordernden Leistungsstreben im Arbeitsalltag. Sie laden daher Menschen zum Mitleben ein. Frauen zwischen 18 und 35 Jahren können während des ganzen Jahres direkt im Kloster mit den Ordensfrauen leben und deren Alltag teilen: Mitleben, mitbeten und mithelfen in verschiedenen Klosterbereichen. Durch die tägliche Mitarbeit von rund fünf Stunden ist ein Teil der Kosten im Kloster gedeckt. Im separaten Auszeithaus, einer nicht konfessionell gebundenen, ökumenischen Einrichtung der Schwestern und der Kirchen Oberschwabens werden unterschiedliche „Auszeiten“ angeboten. „Eine Auszeit für mich“ sind die Schnupperwochenenden von Freitag bis Sonntag im Auszeithaus. Das Wochenende kostet 150 Euro inklusive Unterkunft, Verpflegung, einer geistig-spirituellen Einführung in die Stille und Begleitung durch eine Therapeutin oder einen Therapeuten. Ein Auszeitwochenende für Männer gibt es etwa vom 15. bis 17. April (226 Euro im Einzelzimmer) und Paare sind zur Auszeit am Wochenende 16. bis 18. September eingeladen (387 Euro für zwei Personen). (BSZ) (Infos unter: www.bad-waldsee.de und www.kloster-reute.de)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.