Freizeit und Reise

Die Saunahütte mit einem traumhaften Ausblick auf das Donautal. (Foto: Angerhof)

18.08.2020

Loslassen und relaxen

Deutschlands größtes WaldSpa entsteht in Sankt Englmar im Angerhof Sport- und Wellnesshotel

Das größte WaldSpa Deutschlands entsteht gerade im Angerhof Sport- und Wellnesshotel (www.angerhof.de) der Familie Wagnermayr. Großzügige 30 000 Quadratmeter in- und outdoor sind in dem Vier-Sterne-Superior-Hotel in St. Englmar im Naturpark Bayerischer Wald der Wellness, dem Sport, dem Loslassen und dem Relaxen gewidmet. Mit dem neuen WaldSpa, das coronabedingt jedoch noch nicht komplett fertiggestellt ist, mit 6500 Quadratmetern reiner Feel-Well-Sphäre im Sinne der Waldnatur wird wohl ein neuer Stern am Wellnesshimmel aufgehen.

In Zeiten von „Urlaub mit Abstand“ ist die großzügige Wellnesswelt des Angerhofs ideal, um Körper, Geist und Seele in den Entspannungsmodus zu entführen. Denn so weit man es bereits erahnen und sehen kann, bietet das neue WaldSpa unendlich viel Platz, Ideenreichtum und Raffinesse, um Körper, Geist sowie Seele zu verwöhnen. Da kann die Seele dann herrlich baumeln, man die Ruhe genießen und entsprechend entschleunigen.

Kein Raum wie der andere

Wer in den 20 x 5 Meter großen Sky-Infinitypool eintaucht, dem bietet sich ein atemberaubender Ausblick über das Donautal bis hin zur Alpenkette. Highlights sind aber auch die große Sky-Terrasse, zum Teil noch Baustelle, und eine Panorama-Eventsauna sowie Coolness in der Schneekabine, wohltuende WaldSpa-Ruheräume und ein herrlich erfrischender großer Naturpool – 30 x 10 Meter. Gebaut wird derzeit auch noch an einem doppelstöckigen Sanuahaus. Dies alles und noch einiges mehr lassen den Begriff „High-End-Spa“ zweifellos zu.

Sich selbst Gutes zu gönnen, ist nie verkehrt. Ob LichterWald, KräuterDom oder Auqadrale, diese Angebote übernehmen im neuen WaldSpa die Hauptrolle auf der Wellnessbühne. Sich einlassen, staunen und spüren sind erwünscht. Die wohltuende Wirkung kann nur jeder selbst erleben. Ein „Ausflug“ in den LichterWald kitzelt die Sinne. Auf der wohlig warmen 4-Senses Lounge Liege dringen entspannende Klänge des Waldes an das Ohr. Leichte Vibrationen verstärken die Wahrnehmung, während entsprechende Lichtstimmungen das Gemüt erhellen. Der herrliche Duft des Waldes streift um die Nase, die Gedanken entfliehen dem Alltag und machen sich auf den Weg in den Wald.

Poolkino im Aquadrale

Im KräuterDom erfahren die Freunde von Dampfbädern neue Eindrücke. Sie nehmen gemütlich auf ergonomisch geformten Steinliegen Platz und lassen unterschiedliche Kräuterdüfte und den warmen, gesunden Dampf auf sich wirken. Wer dann noch in die Aquadrale kommt, der wird Ohren- und Augenzeuge des wohl ersten Poolkinos. Wenn rund um den 20-Meter-Indoor-Pool die Natur auf der Leinwand vorbeizieht und ein klassisches Konzert ertönt, dann wähnt sich so mancher im siebten Himmel.

Jeder Raum im neuen WaldSpa hat einen eigenen Charakter und sogar ein eigenes Musikkonzept. Hotelier Franz Wagnermayr betont auch, dass die Ruheräume im WaldSpa keine Liegehallen sind, sondern den Anspruch auf Wohnzimmercharakter erheben. Bewusst habe man auch auf die Verwendung beziehungsweise den Einbau von Altholz verzichtet.

Darüber hinaus umgibt den Angerhof ein riesiger Entschleunigungspark mit Barfußweg und Kneipp-Rundwanderweg, Outdoor-Fitness, Solebecken, Liegeflächen und vielen Möglichkeiten mehr, die innere Balance im Grünen zu finden.

Und wer es eher sportlich mag, der Angerhof ist der ideale Ausgangspunkt für entsprechende Aktivitäten. Denn der Bayerische Wald zeigt sich 365 Tage im Jahr ganz schön „beweglich“. Im gesunden Klima auf 900 Metern Höhe wird die Natur zum idealen Trainingspartner. In unmittelbarer Nähe zum Hotel finden sich unzählige Möglichkeiten, dem Stress und Bewegungsmangel die kalte Schulter zu zeigen: E-Bike- und Mountainbike-Trails entdecken – E-Bikes und Mountainbikes stehen zum Ausleihen direkt im Hotel bereit –, BullCart fahren oder mit dem Kajak Touren auf dem Schwarzen Regen unternehmen, auf Wanderwegen durch die malerischen Berge, Wälder und Täler streifen. Im Winter bieten sich Langlaufen, Rodeln, Skifahren und Winterwandern an. Und der Angerhof setzt noch einen oben drauf: Sieben Tage in der Woche gibt es ein großes Sport- und Bewegungsprogramm und es ist immer etwas „Herausforderndes“ dabei: Von Ausdauertraining bis Pilates, von Bogenschießen bis Bouldern und Klettern.

Kulinarisch setzt das Angerhof-Küchenteam nicht nur auf bayerische Schmankerl oder Vollwertküche, sondern ist auch in der Welt der Food-Trends zuhause ohne aber Schmackhaftes aus Omas Küche, Süßes oder gesunde Würze zu vernachlässigen. Zubereitet werden die Gerichte aus frischen, gesunden Produkten mit ausgesuchter Qualität. In der Angerhof-Vinothek lagern erlesene Weine aus ganz Europa und den edlen Zigarren, Cognacs und Whiskys wurde eine eigene Lounge gewidmet. Denn Urlaub macht man schließlich nicht jeden Tag. (Friedrich H. Hettler)

(Der Angerhof mit dem großen Naturpool. Eine tolle Saunlandschaft und einer der Ruheräume zum Entspannen. Das neue Indoor-Bad mit großzügigen Liegemöglichkeiten und Kinoleinwand.    Fotos: Angerhof, Digital-Nativ Agentur für digitalen Zeitgeist)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.