Kommunales

Das Alpine Museum beteiligt sich auch am Tag der Archive am Samstag, 5. März 2016. (Foto: dpa)

24.02.2016

Alpines Museum München bietet deutlich längere Öffnungszeiten

Vor allem für die Bibliothek werden die Besuchszeiten ausgeweitet

Ab März 2016 stehen die Türen des Alpinen Museums in München deutlich länger und auch an Wochenend- und Feiertagen ganztätig offen. Das Museum und die Bibliothek sind künftig täglich außer montags von 10-18 Uhr geöffnet. Vor allem für die Bibliothek, die bisher nur donnerstags zwischen 12 und 19 Uhr zugänglich war, stellt dies ein besonderes Novum dar. Auch ganz neu: Künftig gibt es einen gemeinsamen Eingang im Erdgeschoss, der sowohl zum Museum als auch zur Bibliothek führt. Das Café Isarlust und der Museumsshop haben ebenfalls täglich ab 10 Uhr geöffnet. Zum Schmökern in Zeitschriften und Büchern lädt der neu ausgestattete Lesesaal der Bibliothek ein. Medienausleihe und Beratung finden in gewohnter Form von Dienstag bis Freitag statt. Wissenschaftliche Besucher und Archivnutzer finden in Zukunft verbesserte Arbeitsmöglichkeiten in einem gesonderten Bereich vor.

Öffentliche Veranstaltung


Am Samstag, den 5. März 2016, feiert das Museum mit einer öffentlichen Veran-staltung die erweiterten Öffnungszeiten. Zur kulinarischen Verpflegung bietet das Café Isarlust ganztägig alpine Schmankerl von der Albert-Link-Hütte. Ab 17 Uhr spielt Stefan Frühbeis mit seiner Veterinary Street Jazz Band auf. Das Archiv des Deutschen Alpenvereins zeigt eine Ausstellung im neu gestalteten Bibliothekslesesaal zum Thema „Berg macht mobil – was bewegt uns am Berg?“ und beteiligt sich damit am ebenfalls am 5. März 2016 stattfindenden Tag der Archive. Kostenlose Führungen finden um 11 , 13 und 16 Uhr statt.(BSZ)

 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.