Kommunales

Das Augsburger Luxushotel "Drei Mohren" heißt bald "Maximilian's Hotel". (Foto: dpa/Stefan Puchner)

05.08.2020

Aus "Drei Mohren" wird "Maximilian's Hotel"

Augsburger Luxushotel reagiert auf den gesellschaftlichen Wandel

Nach jahrelangen Diskussionen über den Hotelnamen wird sich Augsburgs bekanntestes Luxushotel "Drei Mohren" umbenennen. Das Haus werde künftig "Maximilian's Hotel" heißen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Zunächst hatte die "Augsburger Allgemeine" über die Umbenennung berichtet.

Kritiker hatten in der Vergangenheit immer wieder gefordert, dass sich das Hotel einen neuen Namen geben solle, weil der bisherige rassistisch sei. Nach dem gewaltsamen Tod des schwarzen US-Amerikaners George Floyd Ende Mai ist es in verschiedenen Städten in Deutschland zu einer erneuten Diskussion über die Verwendung des Begriffs "Mohr" gekommen. "Wir haben entschieden, dass wir mit einem neuen Namen dem gesellschaftlichen Wandel Genüge tun", sagte nun Hoteldirektor Theodor Gandenheimer. Noch im Laufe des Jahres 2020 werde die Umbenennung vollzogen.

Bislang hatte die Hotelleitung dies stets mit Hinweis auf die Geschichte des Hauses abgelehnt. Der Legende nach geht der Hotelname auf Mönche aus Afrika zurück, die einst bei einem Vorläuferbetrieb längere Zeit gewohnt haben sollen.

Das "Drei Mohren" hat eine mehr als 500-jährige Tradition, heute hat es mehr als 130 Zimmer und wird oft für Veranstaltungen gebucht. Den Namen "Maximilian's" verwendet das in der Maximilianstraße gelegene Hotel schon für eines der hauseigenen Restaurants.
(Ulf Vogler, dpa)

Kommentare (1)

  1. Bürger der Fuggerstadt am 06.08.2020
    Man glaubt gesellschaftlich progressiv zu sein mit derartigen Maßnahmen, tatsächlich aber erinnern sie an die dunkelsten Zeiten deutscher Geschichte. Auch 1933 ff wurden zahlreiche Gebäude, Straßen und Plätze mit neuen Namen versehen, weil die braunen Machthaber die alten nicht für kompatibel mit ihren politischen Ideen erachteten. Traurig, wohin unser Land gerade steuert.
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.