Das Gäubodenvolksfest in Straubing und die angeschlossene Ostbayernschau erfreuten sich auch in diesem Jahr bei den Besuchern äußerst großer Beliebtheit: Mit rund 1,4 Millionen Gästen an den elf Volkfesttagen und rund 440 000 Besuchern auf der "niederbayerischen Weltausstellung" erreichten beide Veranstaltungen die Spitzenwerte der Vorjahre. "Wir sind mit dem Verlauf des Festes und dem Besuch hoch zufrieden", sagte Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr (CSU). Der OB würdigte den "sehr friedlichen Festverlauf und die fröhliche Stimmung an allen Tagen".
Weiter an Bedeutung gewinnt nach Angaben des Straubinger OB die gezielte Rückbesinnung auf die traditionellen Stärken des Gäubodenvolksfests: Ursprünglichkeit, Authentizität und das positive niederbayerische Lebensgefühl. Dazu gehöre insbesondere der Historische Bereich mit seinen Volksfestattraktionen im Stil der "guten alten Zeit" und der Fokus auf Brauchtum und Trachten mit einer eigenen Sonderschau und Live-Vorführungen von Tänzen und alten Handwerken. Für viele sei ein Besuch auf dem Fest heute ein Stück "Urlaub in der Heimat", so Pannermayr.
8000 Hektoliter Bier wurden getrunken
Für Freude in den Festzelten, bei den Ständen und an den 130 Attraktionen habe ein durchgängiger Besucherzuspruch über die elf Tage und jeweils auch über den gesamten Tag hinweg gesorgt, sagte Organisationsleiter Max Riedl von der Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungsgesellschaft. Das sei angesichts der zum Teil sehr heißen Witterung ein großer Erfolg, so Riedl. Die rund 1,4 Millionen Besucher auf dem Gäubodenvolksfest tranken rund 8000 Hektoliter Bier und ließen sich unter anderem 38 gebratene Ochsen schmecken: Das waren wichtige Positiv-Posten in der Bilanz der Festwirte.
Eine Entwicklung freut die Organisatoren besonders: dass immer mehr Familien tagsüber mit ihren Kindern das Volksfest und auch die Zelte besuchen. "Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen für eine maximal familienfreundliche Veranstaltung Früchte tragen", so Geschäftsführer Roman Preis. Hervorragend angenommen wurden die Kinder- und Familiennachmittage mit halben Fahrpreisen und Sonderangeboten und die Kinderfahr- und Spielgeschäfte. Aber auch Ruhezonen und Kinderhort, Still- und Wickelräume sowie kostenlose Veranstaltungen von der Zirkusschule über Kinderdisco bis hin zum Kasperltheater erfreuten sich großer Beliebtheit.
Besonders gelobt wurde erneut der beispielhafte Komfort in den Zelten mit ihren rund 27.000 Plätzen wie auch die Qualität des umfangreichen Unterhaltungsprogramms in den Zelten. Absoluter Renner in diesem Jahr war wieder der Volksfesttaler. 25.000 Stück waren im Vorfeld produziert und seit Weihnachten verkauft worden. Anhaltender Beliebtheit erfreut sich auch der Volksfest-Pin, mit dem Besucher signalisieren: Mein Herz schlägt für das Gäubodenvolksfest. Ebenfalls beliebt bei den Gästen: der neue Handyventilator, der im Bierzelt für eine angenehme Brise sorgte.
Auch zufriedenstellende Zahlen bei der Ostbayernschau
Die Zahlen der Ostbayernschau 2018 sorgten bei den Verantwortlichen und den 750 Ausstellern ebenfalls für strahlende Gesichter. "Die Aussteller waren mit den Umsätzen zum allergrößtem Teil zufrieden, das zeigt: die Ostbayernschau bleibt ein starker Magnet für das Gäubodenvolksfest und attraktiv wie eh und je - trotz Fernsehshopping und Internethandel", so Projekteiter Stefan Heitzer. Die Umsätze seien im Vergleich zu 2017 sogar gestiegen. Insgesamt kamen rund 440.000 Gäste. Besonders die angenehme Witterung am Vormittag sorgte für hervorragenden Besuch bei Interessenten und Kaufwilligen. Schwerpunkte in diesem Jahr: Bauen und Wohnen, Haushaltsartikel, Gesundheit, aber auch Landmaschinen und - dem Wetter sei Dank - Whirlpools.
Bewährt hat sich nach Angaben der Organisatoren auch das neue Parkkonzept, das Besucher via App und Homepage bequem zu freien Parkplätzen führt. So blieben trotz einer Besucherzahl, die dem 30-fachen der Straubinger Einwohnerschaft entspricht, Staus die Ausnahme. Bereits fest stehen die Termine für das kommende Jahr. Das Gäubodenvolksfest wird dann vom 9. bis 19. August stattfinden, die Ostbayernschau vom 10. bis 18. August 2019.(OBX)
Kommentare (0)
Es sind noch keine Kommentare vorhanden!