Kommunales

Das Bündnis will in den nächsten Wochen 3000 Unterschriften zur Rettung der Passauer Wälder sammeln und das Jägerholz retten. Das soll nach den Plänen der Stadt einem Gewerbegebiet weichen. (Foto: BSZ)

16.05.2023

Bürgerbündnis will Passauer Wälder retten

Die Kommune soll zum Erhalt ihrer Forstflächen verpflichtet werden

Ein überparteiliches Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen hat das Bürgerbegehren “Rettet die Passauer Wälder“ gestartet. Die Stadt Passau soll zum Erhalt ihrer bestehenden Waldflächen verpflichtet werden und ab sofort keine Rodungen mehr zulassen. Aktueller Anlass ist der Schutz des Jägerholz in der Gemarkung Patriching: Das laufende Verfahren zur Ausweisung eines Gewerbegebiets Jägerholz soll eingestellt, die geplante Rodung gestoppt werden. Rund 3000 Unterschriften will das Bündnis in den nächsten Wochen sammeln. Ist die Hürde übersprungen, kommt es voraussichtlich im Herbst zum Bürgerentscheid, dem ersten seit zehn Jahren in der Drei-Flüsse-Stadt.

Mit von der Partie sind die Bürgerinitiative Jägerholz, der Bund Naturschutz, der Landesbund für Vogelschutz, der Naturwissenschaftliche Verein Passau, die Bürgerinitiative gegen die Nordtangente, das Forum Passau, die Interessengemeinschaften Lärmschutz Passau-West beziehungsweise Verkehr in Passau, die örtliche Hochschulgruppe der Grünen, die ehemaligen Förster Michael Held und Hans Gaisbauer sowie zahlreiche Einzelpersonen. Sie verlangen: „Waldrodungen für neue Gewerbegebiete, das darf es in Zeiten von Klimawandel, Artensterben und Grundwasserknappheit einfach nicht mehr geben!“ Die Wälder in und um Passau hätten eine große Bedeutung für das Wohlbefinden der Bevölkerung, heißt es - auch weil sie die Hitzesommer abmilderten. (BSZ)

 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.