Kommunales

Die Zahl der Schwerbehinderten stieg 2015 um 11 000 Personen. (Foto: dpa)

14.01.2016

Immer mehr schwerbehinderte Menschen leben in Bayern

Fast jeder zehnte Einwohner des Freistaats ist betroffen

Rund 1,18 Millionen Menschen waren in Bayern Ende des Jahres 2015 schwerbehindert. Das sind rund 11 000 Menschen mehr als im Vorjahr. Eine Schwerbehinderung liegt ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 oder mehr vor. Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) stellt diesen GdB fest. „Die Zahl der Menschen, die als schwerbehindert anerkannt sind, ist innerhalb der letzten zehn Jahre deutlich gestiegen. Im Jahr 2005 lag die Zahl noch bei rund 1,06 Millionen Menschen, das war damals jeder zwölfte“, sagt der Leiter der Landesbehörde ZBFS, Norbert Kollmer und ergänzt „Ende 2015 ist jeder elfte Bewohner Bayerns als schwerbehindert anerkannt.“ (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.