Kommunales

So eine Magnetbahn könnte bald in Nürnberg fahren. (Foto: Firmengruppe Max Bögl)

05.12.2023

KI-Uni und Magnetbahn für Nürnberg

Oberbürgermeister und Wirtschaftsreferentin begrüßen Ankündigungen der Staatsregierung

Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König (CSU) sowie Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Andrea Heilmaier begrüßen die Ankündigungen der bayerischen Staatsregierung, den Verkehrs- und Universitätsstandort Nürnberg weiter zu stärken.
„Eine Teststrecke für eine Magnetschwebebahn zwischen Universität, Messe und Südklinikum in Nürnberg wäre eine bedeutende Verbesserung des Verkehrsangebots in der Stadt auf einer äußerst attraktiven und stark genutzten Achse“, betont OB König. „Zudem würde der Technologiestandort Nürnberg mit seiner bedeutenden Verkehrs- und Schienenhistorie Stichworte sind erste deutsche Eisenbahn und erste fahrerlose U-Bahn in Deutschland noch einmal deutlich aufgewertet.“

Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte in seiner Regierungserklärung zur neuen Legislaturperiode im Bayerischen Landtag heute angekündigt, dass der Freistaat eine mögliche Teststrecke in Nürnberg zwischen Universität, Messe und Klinikum ins Auge fasst. Oberbürgermeister König begrüßt das Bekenntnis zu neuen Technologien.

„Dass die erste deutsche Universität für Künstliche Intelligenz in Nürnberg eingerichtet werden soll, stärkt den Hochschul- und Wissenschaftsstandort enorm“, freut sich Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Heilmaier. „Damit wird Nürnberg für nationale und internationale Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Unternehmen noch einmal attraktiver.“ Der Ministerpräsident hatte in seiner Rede erklärt, dass der Freistaat Bayern die Technische Universität (UTN) Nürnberg zu Deutschlands erster rein auf KI spezialisierten Uni macht. Der Titel lautet: „Franconian University of Artificial Intelligence“ (FUAI).
(BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.