Kommunales

Martin Neumeyer ist seit 2009 Integrationsbeauftragter der bayerischen Staatsregierung - ein damals neu geschaffenes Amt. (Foto: dpa)

11.02.2016

Martin Neumeyer (CSU) will Landrat von Kelheim werden

Bayerns Integrationsbeauftragten drängt es zurück in die politische Heimat

Der CSU-Landtagsabgeordnete Martin Neumeyer, seit 2009 Integrationsbeauftragter der bayerischen Staatsregierung, will Landrat des Landkreises Kelheim werden. Der Kreisverband der Christsozialen wird ihn am Donnerstag, 11. Februar 2015, offiziell als Bewerber für die Wahl am 18. September 2016 präsentieren. Der derzeitige Amtsinhaber Hubert Faltermeier von den Freien Wählern darf nach insgesamt vier Amtsperioden aufgrund des Überschreitens der Altersgrenze nicht mehr kandidieren. Die Wahl des Kreischefs findet antizyklisch zu regulären bayerischen Kommunalwahl statt, die erst wieder im Frühjahr 2020 ansteht. Für die Freien Wähler ist bereits der frühere Kelheimer Bürgermeister Fritz Mathes nominiert, die SPD wird aller Wahrscheinlichkeit nach den Kelheimer Amtsrichter und Abensberger Stadtrat Thomas Schug ins Rennen schicken. Der dem Landtag seit 2003 angehörende Martin Neumeyer, der sich in seinem von der Staatsregierung neu geschaffenen Amt überparteiliches Ansehen erworben hat, ist seit knapp zwei Jahren bereits ehrenamtlicher Zweiter Landrat seines Heimatlandkreises. Bis zu seiner Wahl ins Maximilianeum betrieb der gelernte Koch und studierte Betriebswirt in seiner Heimatstadt Kelheim ein Restaurant. Sollte der 61-Jährige im Herbst dieses Jahres gewählt werden, dürfte er nach derzeitiger Rechtslage für kommunale Wahlbeamte nur eine sechsjährige Amtszeit absolvieren, weil er danach bereits das 67. Lebensjahr vollendet hätte. (APL)

Kommentare (1)

  1. Verena am 12.08.2016
    Zu dem letzten Absatz ein Kommentar:
    Sollte der Turnus beibehalten werden, steht die nächste Landratswahl erst wieder im September 2022 an.
    Herr Neumeyer, der im November 1954 geboren ist, stünde dann bereits kurz vor seinem 68. Geburtstag und hätte die Alterngrenze überschritten.
    Es ist allerdings, auf Antrag des Landrates und mit Zustimmung des Kreistages möglich, die aktuelle Wahlzeit des Landrates zu verkürzen, sodass die nächste Landratswahl im Rahmen der regulären Kommunalwahlen in Bayern im März 2020 stattfinden würde. Herr Neumeyer wäre im März 2020 65 Jahre alt und demnach nochmal für volle 6 Jahre bis 2026 wählbar.
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.