Kommunales

Auf einem Streckenabschnitt des vielbefahrenen Mittleren Rings in München gilt jetzt dauerhaft Tempo 30. (Foto: dpa/Sven Hoppe)

19.03.2025

Tempo 30 am Mittleren Ring wird zur Dauerlösung

Jahrelang wurde – auch vor Gericht – um die Luftverschmutzung an einem vielbefahrenen Straßenabschnitt in München gestritten. Nun gibt es eine dauerhafte Lösung, die so manchem nicht schmeckt

Im Ringen um eine höhere Luftqualität in München bleibt es auf einem Streckenabschnitt des vielbefahrenen Mittleren Rings dauerhaft bei Tempo 30. Dies haben die Ausschüsse für Mobilität sowie Klima- und Umweltschutz des Stadtrats mit großer Mehrheit beschlossen; die noch ausstehende Zustimmung der Vollversammlung gilt somit als Formsache. Es ist der vorläufige Schlusspunkt hinter einem jahrelangen Streit um die Einhaltung von Abgas-Grenzwerten an der besonders belasteten Landshuter Allee. 

Grenzwert erstmals seit 14 Jahren eingehalten

Dort war im vergangenen Jahr nach der Einführung von Tempo 30 erstmals seit 14 Jahren der gesetzlich vorgeschriebene Grenzwert für Stickstoffdioxid knapp eingehalten worden. Für die Einhaltung der Grenzwerte hatten sich besonders die Deutsche Umwelthilfe und der Verkehrsclub Deutschland stark gemacht; eine Folge davon war das Diesel-Fahrverbot in der Umweltzone einschließlich des Mittleren Rings für Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 4 und schlechter. Doch an der Landshuter Allee reichte es weiter nicht, weshalb die Stadt letztlich per rechtskräftigem Urteil zum Handeln verpflichtet wurde. (dpa)
 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll der Mindestlohn per Gesetz auf 15 Euro erhöht werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.