Kommunales

Mehr als er 600 rechtsverbindliche Bebauungsplan-Satzungen gibt es innerhalb des Stadtgebiets, hinzu kommt noch eine Vielzahl von laufenden Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans. (Foto: dpa)

17.11.2016

Übersichtskarte der Nürnberger Bebauungspläne jetzt online verfügbar

Rathaus verspricht Bürgern schnelle und zuverlässige Orientierung, wo im Stadtgebiet Festsetzungen eines verbindlichen Bauleitplans bestehen oder in Vorbereitung sind

Ab sofort ist eine Übersichtkarte von Bebauungsplänen online verfügbar: Unter dem Projektnamen Bebauungsplan-Informationssystem des Stadtplanungsamts (BISS) sind wichtige Informationen rund um das Thema Bebauungspläne in einem digitalen Auskunftssystem im Internet  gebündelt. Damit gibt es für  Bürger eine schnelle und zuverlässige Orientierung, wo im Stadtgebiet Festsetzungen eines verbindlichen Bauleitplans bestehen oder in Vorbereitung sind, verspcricht die Stadtverwaltung.

Hintergrund: Wo und wie in Nürnberg gebaut werden kann, bestimmt  - wie in anderen Städten auch - häufig ein Bebauungsplan als das wichtigste Instrument der verbindlichen Bauleitplanung. Die Stadt beschließt Bebauungspläne als Satzung, sie sind für alle Bürgerinnen und Bürger damit unmittelbar geltendes Recht. Über 600 rechtsverbindliche Bebauungsplan-Satzungen gibt es innerhalb des Stadtgebiets, hinzu kommt noch eine Vielzahl von laufenden Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans. Nachdem BISS bislang ausschließlich innerhalb der Stadtverwaltung zum Einsatz kam, wird mit der Übersichtskarte ein wesentlicher Bestandteil nun auch öffentlich präsentiert. Neben Bebauungsplänen enthält BISS auch Informationen zu Abrundungs-, Einbeziehungs- und Außenbereichssatzungen. Zudem gibt der Blattschnitt des Baulinienkatasters einen Hinweis, wo auch außerhalb von Bebauungsplan-Satzungen planungsrechtliche Festlegungen vorliegen können. (BSZ) www.nuernberg.de/internet/stadtplanung/biss_info.html

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.