Kultur

„Beatrice - Weg aus dem Dunkel“ von Manfred Scharpf - hier ein Ausschnitt, die Gesamtansicht finden Sie in der Bildergalerie am Ende des Beitrags. Scharpfs Bilder orientieren sich formal an klassischen mittelalterlichen Gemälden, setzen Jesu Leben und Leiden aber in unsere heutigen Qualen und Leiden um. (Foto: Erzbistum Bamberg/Hendrik Steffens)

08.03.2017

Qualitätssicherung des Menschlichen

Altmeisterlich, aber hochaktuell: Das Diözesanmuseum Bamberg zeigt Werke des Allgäuer Künstlers Manfred Scharpf

Unter dem Titel „Manfred Scharpf: Revelatio – Das Heben des Schleiers“ eröffnet das Diözesanmuseum Bamberg am Freitag, 10. März, seine neue Sonderausstellung. Sie präsentiert bis 14. Mai über 30 zum Teil mehrteilige Werke des Allgäuer Künstlers Manfred Scharpf. Die Tafelgemälde des 1945 geborenen, in Leutkirch tätigen Malers zeichnen sich durch eine altmeisterliche, feinmalerische Raffinesse aus, die in bewusster Weise kontrastiert mit den inhaltlichen Darstellungen. Seine Bilder, die sich gegen die entwürdigenden Absurditäten unserer Zeit richten, sieht er als eine Art „Qualitätssicherung des Menschlichen“. Die Bilderzyklen von Manfred Scharpf setzen sich mit Themen unserer Zeit auseinander. Er schafft damit ein Kompendium der Verstörungen, der Süchte und Hoffnungen, die die Menschen bewegen oder lähmen – und bringt damit gleichzeitig das Kraftpotenzial mittelalterlicher Altäre nahe. Mit den künstlerischen Mitteln der Vergangenheit führt der Maler höchst aktuell das gegenwärtige Zeitalter vor Augen, zeigt dessen Wesenszüge. Im Zentrum der Ausstellung steht das Flügelretabel „Beatrice – Weg aus dem Dunkel“, auch „Neuer Wurzacher Altar“ genannt, das auf die Flügelgemälde des „Wurzacher Altares“ von Hans Multscher (1437) Bezug nimmt, diese aber mit völlig neuem, gesellschaftskritischen Inhalt füllt und ihr eine neue Mitte gibt. Um dieses zentrale Werk gruppieren sich weitere Arbeiten aus den letzten 20 Jahren. (BSZ) Information:10. März bis 14. Mai 2017, Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr. Diözesanmuseum Bamberg, Domplatz 5, 96049 Bamberg

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.