Landtag

Am Münchner Marienhof arbeitet ein Abbruchbagger in der tiefsten Ebene für den Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke. (Foto: Picture Alliance/SZ Photo/Florian Peljak)

08.04.2025

Zweite Stammstrecke: Bahn gibt bekannt, wie viel teurer es wird

Die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München ist zum Zankapfel geworden. Jetzt soll es neue Informationen geben

Die Kosten für die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München könnten erneut höher werden. Die Deutsche Bahn will am Dienstag dem Landtags-Unterausschuss "Zukunft Stammstrecke" in München neue Informationen vorlegen. Zuletzt war von Kosten in Höhe von knapp über sieben Milliarden Euro die Rede, die sich aber durch die Preissteigerung erhöhen könnten. 

Seit Längerem Unmut

Um den Baufortschritt bei der zweiten Stammstrecke - das mit Abstand größte und teuerste Bauprojekt Bayerns - gibt es seit längerer Zeit Unmut. Die Stadt München um Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hatte zuletzt die sich immer weiter verzögernde Fertigstellung kritisiert, mit der inzwischen nicht mehr vor 2037 gerechnet wird. 

Die zweite Stammstrecke soll den S-Bahn-Verkehr in der Münchner Innenstadt verbessern. Sie soll auf rund zehn Kilometern und in bis zu 48 Metern Tiefe zwischen den Haltestellen Laim und Leuchtenbergring entstehen. In diesem Bereich werden fünf neue Bahnhöfe gebaut. (dpa)
 

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

BR Player
Bayerischer Landtag
Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.