Landtag

Kinder aus finanzschwachen Elternhäusern sind laut bayerischem Gesundheitsministerium häufiger adipös. (Foto: dpa)

27.09.2018

Bayerns dickste Kinder leben im Landkreis Cham

Im Vergleich mit den Vorjahren ist Adipositas bei Einschulungskindern in Bayern gesunken

Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sind in Deutschland 8,7 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren übergewichtig, 6,3 Prozent sind adipös. SPD-Chef Markus Rinderspacher hakte daher bei der Staatsregierung nach, wie es in Bayern aussieht.

Im Freistaat waren nach Angaben des Gesundheitsministeriums im Schuljahr 2014/2015 lediglich 5,1 Prozent der Kinder übergewichtig und 3,2 Prozent adipös. Die Zahlen wurden allerdings bei den Schuleingangsuntersuchungen erhoben und sind somit nicht mit den Bundeszahlen vergleichbar. Im Vergleich mit den Vorjahren ist Adipositas bei Einschulungskindern in Bayern gesunken: 2005 lag die Rate noch bei 3,9 Prozent.

Beim Vergleich der Adipositasrate von Kindern im Einschulungsalter liegt Bayern im Vergleich zu anderen Bundesländern im vorderen Drittel: Geringere Zahlen meldet Baden-Württemberg mit 2,8 Prozent, höhere zum Beispiel Berlin (3,7 Prozent), Brandenburg (4 Prozent) und Bremen (5,2 Prozent).

Laut bayerischem Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit gibt es einen Zusammenhang zwischen Finanzstärke des Haushalts und der Adipositasrate. Kinder mit niedrigem Sozialstatus, heißt es in der Antwort, seien zu sechs Prozent, Kinder mit hohem Sozialstatus nur zu zwei Prozent adipös.

In Bayern leben die meisten übergewichtigen Kinder in Mittelfranken (5,8 Prozent) und Niederbayern (5,7 Prozent) – in Unterfranken und Oberbayern sind es nur 4,7 beziehungsweise 4,8 Prozent. Die dicksten Kinder kommen laut Ressort von Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) aus den Landkreisen Cham (7,7 Prozent) und Dillingen an der Donau (7,5 Prozent).

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

BR Player
Bayerischer Landtag
Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.