Leben in Bayern

Ein Zettel mit der Aufschrift "Kein Zutritt - Abiturprüfung" ist vor Beginn der Abiturprüfung im Fach Deutsch im Gymnasium Grünwald an einer Tür zu sehen. In Bayern beginnen die Abitur-Prüfungen an den Gymnasien in dieser Woche. (Foto: dpa/Hoppe)

24.04.2023

Abiturprüfungen in Bayern beginnen

35 000 Schüler*innen brauchen ab diesem Mittwoch einen kühlen Kopf. Das diesjährige Abitur beginnt mit dem Fach Deutsch

Rund 35 000 Schülerinnen und Schüler in Bayern starten in dieser Woche mit ihren Abiturprüfungen. Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) wünschte ihnen dafür gute Nerven und viel Erfolg. "Jetzt heißt es einen kühlen Kopf bewahren, Vorwissen aktivieren und Kreativität bei der Anwendung von Gelerntem zeigen", teilte er am Montag mit.

In Nordrhein-Westfalen hatte es in der vergangenen Woche eine Technik-Panne beim Abitur gegeben: Etwa ein Drittel der 900 Schulen hatte die Aufgaben einiger Fächer nicht herunterladen können. Der Start der Prüfungen musste deshalb um einen Tag nach hinten verschoben werden.

Im Freistaat beginnen die schriftlichen Prüfungen nach Angaben des Kultusministeriums am Mittwoch mit Deutsch. Danach folgen ein frei wählbares Fach und Mathe. Zwischen dem 15. und 26. Mai stehen die mündlichen Prüfungen in zwei weiteren Fächern an. Ihr Zeugnis bekommen die Schülerinnen und Schüler am 30. Juni überreicht.

Die Folgen der Corona-Krise werden nach Ministeriumsangaben auch in diesem Jahr bei den Abiturprüfungen berücksichtigt: Nicht prüfungsrelevante Inhalte seien bereits frühzeitig veröffentlicht worden. Außerdem haben die jungen Leute heuer wieder 30 Minuten mehr Zeit für die schriftlichen Prüfungen. (Irena Güttel, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.