Leben in Bayern

Ein Schild weist auf die Gefahr der Vogelgrippe in dem Gebiet hin. (Foto: dpa/Nicolas Armer)

21.11.2022

Bayernweites Verbot von Geflügelschauen nach Vogelgrippe-Ausbruch

Seit Oktober sind in Bayern vier Fälle bei Hobby-Geflügelhaltungen nachgewiesen worden

Zur Eindämmung der Geflügelpest sollen ab sofort bayernweit verstärkte Sicherheitsmaßnahmen gelten. Dazu sollen unter anderem ein Verbot von Ausstellungen und Märkten und ein Fütterungsverbot von Wildvögeln zählen, teilte das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) mit Sitz in Erlangen am Montag mit. Das Bayerische Umweltministerium wolle durch verstärkte Biosicherheitsmaßnahmen den Kontakt zwischen Wildvögeln und Haus- und Nutzgeflügel vermeiden und so eine Einschleppung in die Geflügelhaltungen verhindern, hieß es.

Seit Oktober waren in Bayern insgesamt vier Fälle bei Hobby-Geflügelhaltungen in den Landkreisen Miltenberg und Landshut nachgewiesen worden. Deutschlandweit seien in dieser Saison bereits mehr als 1 200 Fälle bei gehaltenem Geflügel und Wildvögeln registriert worden, teilte das LGL mit. Nach Bekanntwerden der beiden Vogelgrippe-Fälle im Landkreis Landshut am vorvergangenen Sonntag waren zunächst nur im betroffenen Gebiet Maßnahmen verhängt worden. (Philipp Demling, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.