Leben in Bayern

Georg Gänswein, der Privatsekretär des verstorbenen Papstes Benedikt XVI., präsentiert während einer Lesung in einem Café sein Buch mit dem Titel "Nichts als die Wahrheit". (Foto: dpa/Kneffel)

08.03.2023

Benedikt-Vertrauter Gänswein kennt seine neue Aufgabe noch nicht

Papst Franziskus hat noch keine Entscheidung getroffen – Vertrauter von Papst Benedikt XVI. hat sein Buch vorgestellt

Nach dem Tod von Papst Benedikt XVI. weiß sein langjähriger Privatsekretär Georg Gänswein nach eigenen Angaben noch nicht, wie es mit ihm weitergeht. "Die neue Aufgabe, die auf mich wartet, ist mir noch nicht bekannt", sagte der 66 Jahre alte Erzbischof am Dienstagabend bei der Vorstellung seines Buches "Nichts als die Wahrheit" in München. "Ich selber bin auch neugierig, ich weiß es nicht."

Bei einer Audienz vor einigen Tagen habe Papst Franziskus ihm gesagt, er habe noch keine Entscheidung über Gänsweins Zukunft getroffen - weil "noch einige andere Entscheidungen eine Rolle" spielten.

Gänsweins Buch über "Mein Leben mit Benedikt XVI." - so der Untertitel - war unmittelbar nach dem Tod des emeritierten Papstes auf Italienisch erschienen und sollte an diesem Mittwoch auf Deutsch auf den Markt kommen. Darin geht es auch um das Verhältnis zwischen Benedikt und seinem Nachfolger Papst Franziskus.

Der Vatikan hat sich zu dem Buch nicht offiziell geäußert. Beobachter aber erkannten in Aussagen von Franziskus eine Reaktion auf die Kritik. "Manchmal genügt ein Wort, um einen Bruder oder eine Schwester zu verletzen oder zu töten", sagte er etwa bei einer Audienz. "Wir denken an Verleumdung, an Klatsch und Tratsch, die so üblich sind, so alltäglich, und die so sehr schmerzen und zerstören."

Franziskus hatte Gänswein 2020 nach internen Querelen vom Amt des Präfekten des Päpstlichen Hauses beurlaubt. Der Erzbischof beschrieb das Verhältnis zum aktuellen Pontifex in München als anfangs gut: "Chemiemäßig war eigentlich die Sache in Ordnung zwischen Papa Francesco und mir."

Gänswein sagte, er habe die Entscheidung, das Buch zu schreiben, einige Monate vor dem Tod des emeritierten Papstes Benedikt mit diesem abgesprochen. Laut Gänswein sagte er: "Gut, dann machen Sie es, aber Sie haben die Verantwortung." (Britta Schultejans, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.