Leben in Bayern

Der Benediktinermönch Anselm Grün hat einen Tipp für die Fastenzeit, der nichts mit dem Verzicht auf Alkohol oder Süßigkeiten zu tun hat. (Foto: dpa/Daniel Karmann)

05.03.2025

Einmal nicht über andere reden

Benediktinermönch Anselm Grün: Fasten macht sensibler - auch in der Kommunikation

Der Benediktinermönch Anselm Grün hat einen Tipp für die Fastenzeit, der nichts mit dem Verzicht auf Alkohol oder Süßigkeiten zu tun hat: "Man könnte sich eine Woche vornehmen, dass man nicht über andere redet, auch nicht in Gedanken. Das tut gut", sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch).

"Die Fastenzeit könnte eine Reinigung und Verwandlung der Gesellschaft sein. Wenn ich faste, dann bin ich viel achtsamer, dann kann ich die Luft besser spüren, wenn ich spazieren gehe, die Sonne, den Wind. Dann ist man einfach viel mehr in den Sinnen und sensibler."

Fasten ist keine Bestrafung

Verzichten müsse nichts Negatives sein. "Verzichten hat immer einen negativen Touch. Aber schon Sigmund Freud hat gesagt, wer nicht verzichten kann, der kann auch nie ein starkes Ich entwickeln. Verzichten gehört zur inneren Freiheit", sagte der 80-Jährige. "Wenn ich jedes Bedürfnis sofort erfüllen muss, bin ich abhängig, dann lebe ich nicht selber, sondern werde gelebt."

Grün erinnerte an den Ordensgründer Benedikt, der gesagt habe, man solle die Fastenzeit nicht grimmig, sondern in Freude auf Ostern leben. "Fasten braucht eine positive innere Haltung. Wenn ich mich mit Fasten bestrafe, weil ich zu viel gegessen habe, dann hat es keine gute Wirkung."

Am Aschermittwoch beginnt für die Christen die Fastenzeit als Vorbereitung auf Ostern. Grün lebt in der Benediktinerabtei Münsterschwarzach in Unterfranken. Er ist über kirchliche Kreise hinaus bekannt als Autor zahlreicher Bücher, spiritueller Begleiter und Referent.
(Kathrin Zeilmann, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.