Leben in Bayern

In Donauwörth findet die Landesgartenschau 2028 statt. (Foto: dpa/Gambarini Mauricio)

22.08.2024

Landesgartenschau kommt 2028 nach Donauwörth

Penzberg hatte sich als Ausrichter der Landesgartenschau 2028 wegen der finanziellen Lage zurückgezogen. Das schwäbische Donauwörth reichte die Bewerbung daraufhin kurzfristig ein - mit Erfolg

Die bayerische Landesgartenschau 2028 soll in Donauwörth stattfinden. "Das aussagekräftige Konzept und die Ideen der Stadt haben überzeugt", sagte Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler). "Eine Landesgartenschau in Donauwörth bietet die einmalige Gelegenheit, grüne Erholungsorte weiterzuentwickeln, neue städtebauliche Akzente zu setzen und Flächen aufzuwerten. Auch die angestoßene Weiterentwicklung des Stadtentwicklungskonzepts zeigt, wie Landesgartenschauen neuen Schwung in kommunale Prozesse bringen können."

Die Nachricht sei "wie ein Sechser im Lotto für uns Donauwörther", sagte Donauwörths Oberbürgermeister Jürgen Sorré (parteilos). "In den kommenden Jahren werden wir viele Visionen für unsere Stadt umsetzen können, die ohne Landesgartenschau im Rücken nicht denkbar wären."

Donauwörth hatte die Bewerbung für die Landesgartenschau in vier Jahren kurzfristig eingereicht, nachdem Penzberg sich als Ausrichter zurückgezogen hatte. Der Penzberger Stadtrat hatte sich mehrheitlich gegen eine Durchführung ausgesprochen. "Grund ist die derzeitige prekäre Haushaltssituation", teilte die Stadt im Juni mit. 

Schwerpunkt "Stadt am Fluss"

Im schwäbischen Donauwörth sollen die Schwerpunkte der Landesgartenschau die Ansätze "Stadt am Fluss", "Naturräume verbinden" und "Attraktivierung Rad- und Fußwegenetz" sein. Unter anderem sollen dafür Freiflächen um die Altstadt-Promenade neu gestaltet werden. Außerdem sollen Promenade und Parkstadt über die Bundesstraße B2 hinweg verbunden werden. 

Das bayerische Umweltministerium fördert seit 44 Jahren Gartenschauen und hat in dieser Zeit rund 80 Millionen Euro an Fördergeldern dafür bereitgestellt. Knapp 550 Hektar wurden seitdem neu gestaltet. Das entspricht der Fläche von mehr als 760 Fußballfeldern. Insgesamt besuchten nach Ministeriumsangaben bislang über 25 Millionen Menschen die Landesgartenschauen in Bayern. (Britta Schultejans, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.