Leben in Bayern

Christian Riedl rennt 2016 einen Warschauer Wolkenkratzer hoch. Auch den Eifelturm (kleines Bild) hat er schon bezwungen. (Fotos: dpa)

08.06.2017

Mit Affentempo 1200 Stufen bezwingen

Towerrunner Christian Riedl aus Erlangen will beim Frankfurter SkyRun seinen Meistertitel verteidigen

Christian Riedl will hoch hinaus. Um genau zu sein: 222 Meter, 1202 Stufen, 61 Stockwerke. Mit mehr als 1100 Mitstreitern wird der 36-Jährige aus Erlangen am Sonntag beim SkyRun im Frankfurter Messeturm um die Wette und für den guten Zweck Treppen steigen. Im vergangenen Jahr erzielte der Physiker die bisherige Bestzeit von 6:25,5 Minuten und wurde zum Deutschen Meister im Towerrunning gekürt. Europas höchster Treppenhauslauf findet bereits zum 11. Mal in der Main-Metropole statt. Neben den fast 450 Einzelläufern haben sich auch einige Unternehmensteams und mehr als 160 Feuerwehrmannschaften angemeldet. Die Erlöse aus den Startgebühren der Teams und weitere Spenden gehen an die Arbeitsgemeinschaft für Querschnittgelähmte mit Spina bifida / Rhein-Main-Nahe e.V. (ARQUE).

Riedl hat schon das Empire State Building und den Eiffelturm bezwungen

Riedl, der zu den bekanntesten und international erfolgreichsten Towerrunnern gehört, zeigt sich ehrgeizig: "Ich würde den Deutschen-Meister-Titel schon gerne verteidigen", sagt er. In jedem Fall soll es aber eine Podiumsplatzierung werden. Seinen ersten Lauf absolvierte der Erlanger vor zehn Jahren. Inzwischen hat er bereits das Empire State Building und den Eiffelturm bezwungen. Und Riedl ist nicht der einzige: 2017 finden allein in Deutschland 20 Läufe statt. "In unserer urbanisierten Welt findet man Treppen heute überall", erklärt Riedl die große Beliebtheit seines besonderen Hobbys. Towerrunning "kann jeder machen". Und noch dazu ist der Ausdauersport geeignet für Menschen mit wenig Zeit: Dabei könne man "mit wenig Zeitaufwand doch recht viel erreichen". (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.