Leben in Bayern

Bei kräftigem Föhn scheint die 2962 Meter hohe Zugspitze direkt hinter der Münchner Innenstadt zu stehen. (Foto: Peter Kneffel dpa/lby)

14.03.2017

München hat die höchste Lebensqualität in Deutschland

Im weltweiten Vergleich landet die Landeshauptstadt auf Platz vier

Englischer Garten, Oktoberfest und die Berge vor der Haustür: München ist einer Studie zufolge die Stadt mit der höchsten Lebensqualität in Deutschland. In der Untersuchung der Beratungsgesellschaft Mercer wurden 231 Städte auf 39 Kriterien wie Wohnen, Bildung und Freizeit untersucht - und zwar aus der Sicht dorthin entsandter Arbeitnehmer. Weltweit führt Wien die Liste an. Auf die österreichische Hauptstadt folgen Zürich, Auckland (Neuseeland) - und dann München. Insgesamt befinden sich sieben der Top-10-Städte in Europa. Das sei wenig verwunderlich, erklärt Mercer-Expertin Ulrike Hellenkamp. "Gerade im internationalen Vergleich bieten westeuropäische Städte eine überaus gute Lebensqualität, sei es beim Wohnraum, dem Freizeitangebot oder der Verfügbarkeit von Konsumgütern."

Nürnberg liegt im internationalen Vergleich auf dem 24. Platz

So sind nach diesen Kriterien auch Düsseldorf (Platz 6), Frankfurt (7), Berlin (13) und Hamburg (19) besonders lebenswert. Nürnberg schafft es als zweite Stadt im Freistaat immerhin auf den 24., Stuttgart auf den 26. Platz. Leipzig muss sich mit Platz 61 zufriedengeben. Im internationalen Vergleich bildet Bagdad wie auch in den vergangenen Jahren das Schlusslicht. Nicht jedem Einheimischen muss das Urteil einleuchten. "Natürlich unterscheidet sich die subjektive Wahrnehmung vor Ort je nach Lebenslage und Präferenzen, und Einheimische setzen meist ganz andere Prioritäten als ins Ausland entsendete Mitarbeiter", hieß es. (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.