Leben in Bayern

Die traditionsreiche Dampflokomotive „Adler“ verlässt nach zweijähriger Pause das Depot und geht wieder auf Tour. (Foto: Deutsche Bahn)

09.04.2014

Nostalgische Publikumsfahrten mit dem „Adler“

Fahrten zwischen Nürnberg und Fürth - Fahrkarten ab sofort erhältlich, solange der Vorrat reicht

Am 10. Mai ist es wieder so weit: Die traditionsreiche Dampflokomotive „Adler“ verlässt nach zweijähriger Pause das Depot und geht auf Tour. Mit den nostalgischen Jubiläumsfahrten erinnert das DB Museum Nürnberg an die Eröffnung der ersten deutschen Eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth vor 179 Jahren. Die Fahrgäste reisen in drei nachgebauten Personenwagen der 3. Klasse. Wie ihre historischen Vorbilder sind die Wagen spartanisch ausgerüstet: In je drei seitlich offenen Abteilen reisen die Passagiere auf einfachen Holzbänken. Gezogen wird der Zug vom Nachbau der Dampflokomotive „Adler“. Die Route führt vom Hauptbahnhof Nürnberg über die historische Ringbahn vorbei am Rangierbahnhof bis zum Hauptbahnhof in Fürth. An dieser Route liegen viele legendäre Orte der Nürnberg-Fürther Industriegeschichte. Folgende Termine sind vorgesehen: Samstag, 10. Mai, Samstag, 28. Juni, und Samstag, 12. Juli ab Nürnberg Hbf 10.08 Uhr und 14.06 Uhr (28. Juni: 14.00 Uhr)
an Fürth Hbf 11.01 Uhr und 15.29 Uhr
ab Fürth Hbf 12.01 Uhr und 16.06 Uhr
an Nürnberg Hbf 12.56 Uhr und 17.05 Uhr Sonntag, 11. Mai, und Sonntag, 13. Juli ab Nürnberg Hbf 10.08 Uhr und 14.06 Uhr
an Fürth Hbf 11.01 Uhr und 15.29 Uhr
ab Fürth Hbf 11.49 Uhr und 16.30 Uhr
an Nürnberg Hbf 13.24 Uhr und 17.48 Uhr Die Fahrkarte zum Preis von 30 Euro für eine einfache Fahrt (Kinder von 2 - 17 Jahre: 15 Euro) beinhaltet die Reservierung und berechtigt am Tag der Adlerfahrt zur einmaligen Hin- oder Rückfahrt mit dem VGN in den Tarifzonen 100/200 (Nürnberg, Fürth, Stein) sowie zum Besuch des DB Museums Nürnberg am Geltungstag. Fahrkarten können ab sofort telefonisch beim Servicecenter DB Museum, montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr, unter 0911 219 5828 oder per E-Mail unter info@db-museum.de bestellt werden. Die Tickets werden nach Zahlungseingang zugeschickt. Bestellungen sind bis 14 Werktage vor dem Geltungstag möglich, solange der Vorrat reicht. (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.