Unter anderem auf Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und dessen Vize Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hatte er es abgesehen: Der Kabarettist Django Asül hat Bayerns Polit-Prominenz beim traditionellen Maibockanstich im Münchner Hofbräuhaus wieder kräftig mit Hohn und Spott überzogen. Besonders über Söders schnelle Wandlungsfähigkeit machte sich Asül am Mittwochabend lustig: "Wie rasant der Markus die Wandlung vollzogen hat vom Polterer zum Landesvater - sensationell", spottete er. "So gesehen ist ja 2019 eher das Jahr des Chamäleons. Wobei: Selbst das ist untertrieben. Neben dem Söder ist ein Chamäleon bestenfalls einfarbig."
Über Aiwanger spottete Asül, dieser sei vor den Koalitionsgesprächen schon auf Söders Schoß gesessen. Er habe die CSU zudem gewarnt, ja nicht arrogant aufzutreten - sonst werde er sagen: "Sucht euch einen Dümmeren wie uns - wenn ihr einen findet." Darauf habe Söder gesagt: "Hubsi, ich wüsste ja gar nicht, wo ich einen Dümmeren finde."
Finanzminister Albert Füracker (CSU) als Gastgeber der Veranstaltung konnte derweil einen Erfolg verbuchen: Vergangenes Jahr hatte er noch mindestens neun Schläge fürs Anzapfen gebraucht. Das könne ja nur besser werden, sagte er nun selbstironisch - und brauchte tatsächlich diesmal nur zwei. Söder als Ehrengast meinte dazu: "Letztes Jahr war schon schwer." Die zwei Schläge diesmal seien aber "höchste Kunst".
Django Asül über ...
Ministerpräsident Markus Söder (CSU)
Laut chinesischem Kalender ist 2019 das Jahr des Schweins. Und wenn einer Schwein gehabt hat in letzter Zeit, dann der Söder.
Wie rasant der Markus die Wandlung vollzogen hat vom Polterer zum Landesvater! Sensationell! So gesehen ist 2019 eigentlich eher das Jahr des Chamäleons. Selbst das ist noch untertrieben. Neben dem Söder ist ein Chamäleon bestenfalls einfarbig.
Markus Söder und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler)
Spätestens seit dem Aschermittwoch ist sogar der Aiwanger der größte Söder-Fan. Der Hubert sprach dir dort seinen offenen Dank aus für die faire und kollegiale Zusammenarbeit.
Beim Aschermittwoch 2018 nannte dich der Hubert noch ein unkalkulierbares Risiko! Jetzt bist für den Hubert nur noch ein kalkulierbares Risiko. Und der Hubert hat aus der A92 Landshut-München eine Hochgeschwindigkeits-Schleimspur gemacht.
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler)
Dem Wolpertinger der bayerischen Politik. Angeblich liegt dem Hubert jetzt sogar ein Angebot von BMW vor. Als Instruktor für Fahrsicherheitstraining. BMW sagt: Solche Wendemanöver in diesem Tempo bringt nicht mal der Walter Röhrl hin.
Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze
Aber, liebe Kerosina… Wie komme ich jetzt auf Kerosina? Mensch, Katharina, da war doch was an Silvester! Was für ein Foto hast da gepostet von dir? Mit Einwegeisbecher und Plastiklöffel! Und das auch noch in Kalifornien! So viel ich weiß, geht da keine S-Bahn hin. Und das als Klimaschützerin!
Tja, Katharina… Einwegeisbecher. Hin- und Rückflug… Weißt, was sich die CSU von dir gewünscht hätte? Du nimmst einen Mehrwegbecher. Und den Flug nur One way!
Grünen-Fraktionschef Ludwig Hartmann
Der Ludwig Hartmann von den Grünen kommt auch super an. Auch außerhalb der Grünen. Warum? Zum einen ist er wirklich ein feiner Kerl. Zum anderen redet er so schnell, dass er selten verstanden wird. Und selbst wenn er verstanden wird, langen sich die Leute nicht ans Hirn.
Bauminister Hans Reichhart (CSU)
Was den Reichhart sympathisch macht: Er ist definitiv kein Karrieretyp. 2011 war er Richter am Amtsgericht Dillingen, danach 1 Jahr lang Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft Augsburg und danach wieder Richter am Amtsgericht Dillingen. Wenn der Reichhart einen Schritt nach vorne plant, plant er den Schritt zurück gleich mit ein.
Wer sich keine Wohnung mehr in München leisten kann, soll in Zukunft in der S-Bahn wohnen. Der Reichhart denkt sich: Im Gegensatz zu den GBW-Wohnungen kann der Söder die S-Bahn nicht verscherbeln. Und so können auch viel mehr Menschen innerhalb des S-Bahn-Bereichs wohnen.
Digitalministerin Judith Gerlach (CSU)
In einem Interview hat sie gesagt: "Ja, Digitalisierung ist jetzt sicher nicht mein Spezialbereich, aber ein absolutes Zukunftsthema.“ Mit Gegenwart hat sie nicht so viel am Hut. Und was ihr Spezialbereich ist, muss auch noch eruiert werden.
Bildungsminister Michael Piazolo (Freie Wähler)
Der Lehrerverband BLLV hat zum Thema Piazolo gleich gesagt: Was? Ein Professor? Oh mei, oh mei! Der hat doch keine Ahnung, was an den Mittelschulen los ist. Der Philologenverband hat nur gemeint: Piazolo? Das ist doch ein Büffelmozzarella?
Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler)
Als hochqualifiziert gilt auch der neue Umweltminister Thorsten Glauber. Und nochmal für alle zum Mitschreiben: Der Glauber ist von den Freien Wählern! Der schaut nur aus wie ein FDPler. Außerdem ist er der perfekte Politiker.
Bayerns SPD-Chefin Natascha Kohnen
Wohnen war ja auch das Anliegen der Bayern-SPD im Wahlkampf. Spitzenkandidatin war ja die Natascha Kohnen. Das war die sicherste Option für die SPD, die CSU an der Macht zu halten.
Die Frau ist Diplom-Biologin und spricht Hochdeutsch! Und will allen Ernstes Ministerpräsidentin in Bayern werden! Wissen Sie, wer auch Diplom-Biologe ist? Der Anton Hofreiter! Mehr sog i ned!
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU)
Für seine Plakataktion für Fahrradhelme hat er viel Prügel einstecken müssen. Sexismus wird ihm vorgeworfen. Also, nochmal zum Mitschreiben: Die Kernbotschaft vom Bundesverkehrsminister lautet: Ein Fahrradhelm ersetzt keine Unterwäsche!
Finanzminister Albert Führacker (CSU) und seinen Geldsegen
Everybody´s Darling im Kabinett. Quasi Bayerns Antwort auf Helene Fischer. Albert, damit hast dem Markus schon a bissl die Show gestohlen.
(aka)
Kommentare (0)
Es sind noch keine Kommentare vorhanden!