Leben in Bayern

200 historische und 200 moderne Fahrzeuge werden den Zuschauern bei hoffentlich schönstem Wetter vorgeführt. (Foto: BSZ)

19.05.2016

Weltgrößte Feuerwehrparade in München

"Von historisch bis hightech": Die Freiwillige Feuerwehr München (FFM) feiert ihr 150-jähriges Jubiläum am 29. Mai zwischen Münchner Ludwigstraße und Odeonsplatz

Die Freiwillige Feuerwehr München (FFM) wird im Jahr 2016 150 Jahre alt und feiert das. Am 29. Mai wird sich die weltgrößte Parade von Feuerwehr- und Einsatzfahrzeugen über die Münchner Ludwigstraße bis zum Odeonsplatz unter dem Motto "von historisch bis hightech" präsentieren. 200 historische und 200 moderne Fahrzeuge werden den Zuschauern bei sicherlich schönstem Wetter vorgeführt. Im Anschluss fahren die historischen Fahrzeuge auf dem Münchner Altstadtring und können nach der Rundfahrt rund um den Odeonsplatz besichtigt werden. Die Freiwilligen Feuerwehr München (FFM) rechnet mit bis zu 50.000 Besuchern.

400 Fahrzeuge, 50.000 Besucher

Andreas Igl, Geschäftsführer der FFM begrüßt zuerst die Gäste mit einem kleinen Rückblick auf die bisherigen Firetage 2016. Danach wird Stadtbrandrat Rupert Saller, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr München und Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble, Leiter der Berufsfeuerwehr München, die Highlights der weltgrößten "Firetage Parade" anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr München erläutern. Von der Veranstaltungsleitung sind der Leiter „moderne Fahrzeuge“, Michael Schmid und der Leiter „historische Fahrzeuge“, Markus Zawadke ebenso anwesend. Am 10. September wird es im neuen Gerätehaus der Abteilung Stadtmitte der Feuerwehr München einen „Tag der offenen Tür“ geben. Am 11. September wird auch noch ein Fest nur für die rund 1000 ehrenamtlichen Mitglieder der FFM veranstaltet.  Zum Wiesnauftakt beteiligt sich die FFM mit einer Abordnung mit Fahnen und einem eigenen Wagen am Trachten- und Schützenzug. Den Abschluss der Firetage 2016 bildet der Festgottesdienst im Münchner Dom am 15. Oktober, zelebriert von Kardinal Marx. Die Firetage 2016 stehen unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Horst Seehofer und des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München, Dieter Reiter. (BSZ)

INFO: Zeitlicher Ablauf am 29. Mai
10:30 bis 10:50 Uhr: Standkonzert des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Unterhaching
ab 11:00 Uhr: Fahrzeugparade „Moderne Einsatzfahrzeuge“
ab 11:30 Uhr: Fahrzeugparade „Historische Einsatzfahrzeuge“
anschließend Rundfahrt der historischen Fahrzeuge auf dem Münchner Altstadtring
13:00 bis 15:00 Uhr: Ausstellung der historischen Fahrzeuge auf der Ludwigstraße und dem Odeonsplatz

Fahrzeugparade

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.