Leben in Bayern

Der Wintereinbruch hat viele Winterdienste beschäftigt. (Foto: Bilderbox.com)

28.11.2023

Wintereinbruch: Unterrichtsausfall und Unfälle

In der Nacht haben sich mehrere Unfälle ereignet. Wegen des Wintereinbruchs sind im Landkreis Main-Spessart bleiben am Dienstag auch mehrere Schulen geschlossen

Der Wintereinbruch in Bayern hat die Einsatzkräfte in großen Teilen des Freistaats in der Nacht auf Dienstag wiederholt ausrücken lassen. Wegen eines Lkw-Unfalls war die Autobahn 3 bei Wörth in Niederbayern stundenlang in der Nacht gesperrt. In den kommenden Tagen ist vielerorts weiterhin mit Neuschnee, Frost und Glätte zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte. 

In Niederbayern rückten Polizei und Feuerwehr 29 Mal wegen witterungsbedingter Unfälle aus, teilte ein Sprecher mit. 14 Fahrzeuge seien liegen- oder steckengeblieben. Auch in der Oberpfalz gab es mehrere Unfälle wegen Schnee und Glätte. Ein Großteil sei aber wegen umgeknickter Bäume gewesen, erklärte ein Sprecher. Ähnlich war es in Oberfranken.

Der starke Schneefall wurde für einen Lastwagen auf der Autobahn 3 bei Wörth an der Donau (Landkreis Regensburg) zum Problem: Das Fahrzeug kam den Angaben zufolge zum Rutschen, kam von der Straße ab und durchbrach die Leitplanke. Der Lastwagen blieb dann quer auf der Fahrbahn stehen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Wegen der Bergungsarbeiten war die A3 von etwa 22 Uhr bis 4.30 Uhr gesperrt. Einsatzkräfte leiteten den Verkehr an der Anschlussstelle Wörth an der Donau-Ost ab.

Für Dienstag erwartet der DWD weiterhin Neuschnee: Im Umfeld der Donau bis zu 5, in den Mittelgebirgen bis zu 10 und im Bayerischen Wald bis zu 15 Zentimetern. In der Nacht zu Mittwoch warnt der DWD vor Glätte.

Am Dienstag fällt zudem wegen des Wintereinbruchs der Unterricht in mehreren Schulen im Landkreis Main-Spessart aus. Der Präsenzunterricht finde in Aura und Burgsinn sowie in der Hauptschule Frammersbach und der Grundschule Wiesthal nicht statt, teilte das Landratsamt Main-Spessart mit.

Grund seien umgestürzte Bäume und schlechte Befahrbarkeit der Straßen. Die Betreuung für Schüler*innen, die dennoch in die Schule kommen, ist laut Landratsamt sichergestellt. (Manuel Rank, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.