Politik

Ein Reiher fliegt über den Itzgrund zwischen Coburg und Bamberg. Die Staatsregierung hat sich perspektivisch darauf verständigt, das bisherige Ziel der Klimaneutralität vom Jahr 2040 auf 2045 zu verschieben. (Foto: dpa/Pia Bayer)

13.01.2025

Aiwanger will keine Zielmarke für Klimaneutralität mehr

Die Staatsregierung stellt die eigenen Klimaziele infrage. Besonders der stellvertretende Regierungschef hält nichts mehr von fixen Daten

Nach der angepeilten Lockerung der bayerischen Klimaziele will Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger kein neues festes Datum für die Klimaneutralität nennen. "Wir brauchen eine realistische Wirtschafts- und Klimapolitik und müssen wegkommen von fixen Jahreszahlen, die wir am Ende doch nicht einhalten können", sagte der Freie-Wähler-Chef der Mediengruppe Bayern (Samstag). Starre Daten für die Klimaneutralität, egal ob diese nun für 2040, 2045 oder 2050 angepeilt werde, seien nicht zielführend, sondern schädlich für die Wirtschaft und für das politische Klima.

Einen Gesetzbeschluss gibt es noch nicht

Zuvor war bekanntgeworden, dass die Staatsregierung sich perspektivisch darauf verständigt hat, das bisherige Ziel der Klimaneutralität vom Jahr 2040 auf 2045 zu verschieben. Einen konkreten Gesetzbeschluss dafür gibt es allerdings bis jetzt nicht. Bund Naturschutz, Greenpeace und SPD sowie Grüne haben das geplante Aufweichen des Klimaschutzziels scharf kritisiert. 

Vize-Ministerpräsident Aiwanger hatte am Donnerstag für Verwirrung gesorgt, weil er auf die Frage eines Journalisten sagte, dass das Klimaschutzgesetz bereits dahingehend "kassiert" worden sei, dass nicht mehr die Klimaneutralität bis 2040 das Ziel sei. Dies ist aber bislang nicht der Fall. In dem Gesetz heißt es bislang weiterhin: "Spätestens bis zum Jahr 2040 soll Bayern klimaneutral sein." (Ulf Vogler, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll der Mindestlohn per Gesetz auf 15 Euro erhöht werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.