Politik

Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten ist als letztes Präsidium ans Digitalnetz angeschlossen worden. (Foto: dpa)

18.07.2016

Bayerische Polizei funkt endlich digital

Bayern schließt nach jahrelangen Verzögerungen den Aufbau des Polizei-Digitalfunks ab

Nach jahrelangen Verzögerungen und einer Kostenexplosion funkt die gesamte bayerische Polizei nun digital. Das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West in Kempten ist als letztes Präsidium an das Netz angeschlossen worden. «Selbst in topographisch anspruchsvollen Gegenden wie den Alpen haben wir im Freistaat ein äußerst leistungsfähiges Digitalfunknetz aufgebaut, das unseren Einsatzkräften eine flächendeckende Funkversorgung bietet», sagte Innenstaatssekretär Gerhard Eck (CSU) am Montag in Kempten.

Die Einführung war zur Fußball-WM in Deutschland geplant

Der Fertigstellung des Projekts waren aber zahlreiche Probleme vorangegangen. Ursprünglich sollte der Polizei-Digitalfunk schon bundesweit zehn Jahre früher zur Verfügung stehen, die Einführung war zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 geplant. In Bayern erhöhten sich die Kosten um mehrere Hundert Millionen auf schließlich rund eine Milliarde Euro. In Königsbrunn bei Augsburg wird derzeit das künftige Betriebszentrum für den Digitalfunk von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten aufgebaut. In dem Dienstgebäude auf dem Gelände einer Kaserne der Bereitschaftspolizei sollen künftig 90 Mitarbeiter rund um die Uhr den reibungslosen Funk ermöglichen, die neue Zentrale ist eine Außenstelle des Landeskriminalamtes in München. (dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.