Politik

CSU Chef Markus Söder am 22. Februar in München. (Foto: dpa)

23.02.2025

CSU in Bayern stärkste Kraft – aber deutlich weniger Stimmen als erwartet

CSU-Chef Söder sagt, Deutschland brauche eine starke Führung. Das Abschneiden der anderen Parteien im Freistaat überrascht zum Teil. Die Linke ist stärker als die Freien Wähler

Die CSU ist bei der Bundestagswahl in Bayern erwartungsgemäß stärkste Partei geworden. Nach Infratest-dimap-Zahlen des „BR“ landete die AfD mit einigem Abstand auf Platz zwei. Der Hochrechnung zufolge kommt die CSU im Freistaat auf 37,8 Prozent, gefolgt von der AfD mit 18,9. Die Grünen rangieren bei 12,3, die SPD bei 11,6 Prozent. Die Linke würde demnach 5,5 Prozent einfahren, die FDP 4,2, die Freien Wähler 4,2, das BSW 2,9.

In Umfragen hatte die CSU allerdings noch spürbar bei über 40 Prozent gelegen.  Der CSU-Vorsitzende Markus Söder sagte in Berlin, Deutschland brauche eine starke Führung. Diese werde dem Unions-Kanzlerkandidaten und CDU-Chef Friedrich Merz zugetraut. (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Sollen Bayerns Kommunen eine Verpackungssteuer einführen?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.