Politik

Friedrich Merz. (Foto: dpa)

14.03.2025

Finanzpakete: Darauf haben sich Union, SPD und Grüne geeinigt

Union, SPD und Grüne haben sich auf milliardenschwere Infrastruktur- und Vereidigungspakete verständigt

Nach harten Verhandlungen haben sich CDU, CSU und SPD mit den Grünen auf ein hunderte Milliarden Euro umfassendes Verteidigungs- und Infrastrukturpaket geeinigt. Das gab zunächst CDU-Partei- und Fraktionschef Friedrich Merz bekannt. Auch die Grünen-Spitze hat sich mittlerweile entsprechend geäußert.

Die vier Parteien haben sich darauf verständigt, dass von dem geplanten 500 Milliarden Euro schweren Infrastruktur-Finanzpaket 100 Milliarden Euro für den Klimaschutz reserviert werden. Außerdem sollen die 500 Milliarden Euro zusätzlich sein. Demnach sollen damit keine laufenden Projekte oder Konsumausgaben finanziert werden können.

Mit der Einigung dürfte eine Zweidrittelmehrheit für die nötigen Grundgesetzänderungen im Bundestag stehen. Allerdings muss das Paket auch noch durch den Bundesrat - in Bayern stellen sich bislang die Freien Wähler quer. (BSZ)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die Erbschaftsteuer auf Firmenbesitz erhöht werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.