Politik

TV-Richter Alexander Hold Ende Juni beim Münchner Filmfest. (Foto: dpa)

20.07.2016

Freie Wähler: TV-Richter soll Bundespräsident werden

Die Freien Wähler schicken erstmals einen eigenen Bundespräsidentenkandidaten ins Rennen

Die Freien Wähler schicken erstmals einen eigenen Bundespräsidentenkandidaten ins Rennen: den als TV-Richter bekannt gewordenen Juristen Alexander Hold. Die Nominierung sei auf allen Ebenen abgesprochen, sagte Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in München.

Aiwanger: "Ein richtiges Zeichen für den Rechtsstaat"

Hold sei unter anderem Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Kemptener Stadtrat. «Er ist ein langjähriger Freier Wähler, der die Kommunalpolitik von der Pike auf kennt.» Zudem hätten sich die Freien Wähler in den derzeit angespannten Zeiten ganz bewusst für einen Juristen entschieden. «Wir sind überzeugt, mit ihm ein richtiges Zeichen zu setzen, für den Rechtsstaat», argumentierte Aiwanger. Die Freien Wähler entsenden nach Angaben Aiwangers zehn Wahlmänner und -frauen in die nächste Bundesversammlung, die nächstes Jahr den Nachfolger von Joachim Gauck wählen wird. Bei den vergangen drei Wahlen hatten die Freien Wähler keine eigenen Kandidaten nominiert.

"Auch wenn ich meine Erfolgschancen realistisch einschätze, nehme ich meine Kandidatur mit großer Ernsthaftigkeit an", sagte Alexander Hold. Schon wenn es gelinge, sachorientierter Vernunft wieder mehr Gehör zu verschaffen als populistischen Parolen, sei viel gewonnen für die Bürger.

INFO: Zur Person Alexander Hold


Alexander Hold studierte Rechtswissenschaft, Politik und Philosophie in München. Von 1992 bis 1997 war er Staatsanwalt in Kempten (Allgäu), vor allem in einer Abteilung für organisierte Kriminalität. 1997 wurde er zum Richter auf Lebenszeit am Landgericht Kempten ernannt. Anschließend war er als Richter in Zivil- sowie Strafsachen, als Jugend- und Ermittlungsrichter an verschiedenen Gerichten im Allgäu tätig. 2001 wagte er den Sprung ins Fernsehen und ist seitdem Deutschlands bekanntester und beliebtester Richter. Seine Sendung „Richter Alexander Hold“, von der über 2.000 Folgen gedreht wurden, erreicht immer noch täglich ein Millionenpublikum. Mit dem Format „Schuldig? – Schicksale vor Gericht“ gelang ihm gar der Sprung ins Abendprogramm. Dabei führte er als juristischer Experte durch spektakuläre Gerichtsfälle, die auf wahren Verbrechen beruhten. 2013 verließ er den Gerichtssaal und löste seitdem in der Sendung „Im Namen der Gerechtigkeit“ juristische Konflikte vor Ort. Gefragt ist Alexander Hold auch als juristischer Experte in Print-Medien und TV-Magazinen, zum Beispiel im Sat.1 Frühstücksfernsehen mit seiner Kolumne „Hold hat Recht“. Er war Mitautor des Sachbuches für Kinder „Recht Cool“ und erklärte in seiner Buchreihe „Alexander Hold – Das ist Ihr Recht“ für jedermann verständlich verschiedene Rechtsgebiete.

Alexander Hold ist 1962 in Kempten (Allgäu) geboren und hat zwei Söhne aus erster Ehe. Mit ihnen und seiner Partnerin lebt er in seiner Heimatstadt Kempten. Dort sitzt er seit 2008 im Stadtrat, seit 2014 als Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler-ÜP. 2013 wurde er zudem für die Freien Wähler in den Bezirkstag Schwaben gewählt. Alexander Hold ist Hauptmann der Reserve im Sanitätsdienst der Bundeswehr. Darüber hinaus ist er ehrenamtlich in vielen Gremien und Vereinen tätig. Seit 1995 engagiert sich Alexander Hold für Straßenkinder in Brasilien und Haiti. (BSZ/dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.