Politik

Erneut sind schwach radioaktive Abfälle aus Nordrhein-Westfalen im Zwischenlager Grafenrheinfeld in Unterfranken angekommen. (Foto: dpa/Büttner)

13.06.2023

Neuer Atommüll aus NRW für Grafenrheinfeld

Im Zwischenlager im unterfränkischen Grafenrheinfeld sind jetzt schwach radioaktive Abfälle angekommen

Erneut sind schwach radioaktive Abfälle aus Nordrhein-Westfalen im Zwischenlager Grafenrheinfeld in Unterfranken angekommen. Darunter seien etwa gebrauchte Overalls, Reinigungslappen und Reststoffe, teilte der Betreiber Preussen Elektra am Dienstag mit.

Die Abfälle sollen höchstens zehn Jahre in Grafenrheinfeld gelagert werden. Seit Jahresbeginn waren bereits mehrere Container mit schwach radioaktiven Abfällen aus dem ehemaligen Kernkraftwerk Würgassen (Ostwestfalen) in Unterfranken angekommen.

Wann die Container in das geplante Endlager für weniger stark radioaktiven Abfall im Schacht Konrad im niedersächsischen Salzgitter gebracht werden, steht noch nicht fest. Schacht Konrad soll nach bisherigen Plänen 2027 in Betrieb gehen.

In Grafenrheinfeld gibt es zwei Zwischenlager. Die vorgesehene Betriebsdauer des Zwischenlagers für hoch radioaktive Abfälle, also AKW-Brennelemente, endet 2046. Das Lager ist derzeit nach Angaben des Betreibers, der Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ), mit 54 Castor-Behältern belegt, 88 sind möglich. Ein Endlager für hoch radioaktiven Atommüll gibt es bisher nicht in Deutschland.

Die Container aus NRW kommen in das andere Zwischenlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle, das 2021 in Betrieb genommen wurde - für dieses gibt es keine Begrenzung.
Das Atomkraftwerk in Grafenrheinfeld wurde 1981 in Betrieb und 2015 vom Netz genommen. Seit 2018 läuft dort der Rückbau. (Angelika Resenhoeft, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Soll die tägliche Höchstarbeitszeit flexibilisiert werden?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.