Politik

Leere Innenstädte: Die meisten Geschäfte haben wegen des Lockdowns geschlossen. (Foto: dpa/Frank Rumpenhorst)

01.01.2021

Söder geht von Lockdown-Verlängerung aus

Söder bremst Hoffnungen auf ein schnelles Ende der Corona-Beschränkungen

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Hoffnungen auf ein schnelles Ende des Lockdowns oder umfassende Lockerungen gebremst. "Wir müssen jetzt einfach die Zahlen nachhaltig senken. Daher bin ich sehr skeptisch, schon ab 10. Januar wieder Öffnungen in Aussicht zu stellen", sagte Söder wenige Tage vor den erneuten Bund-Länder-Beratungen der Deutschen Presse-Agentur.

Söder forderte einen weiterhin entschlossenen Kampf von Bund und Ländern gegen das Virus. "Wir wissen nicht, ob wir im Frühjahr Dank oder Quittung dafür bekommen. Aber wenn wir aus Ängstlichkeit nicht entscheiden würden, dann hätten wir unseren Auftrag verfehlt", sagte er. "Es kommt jetzt nicht darauf an, die bequemste Lösung zu finden, sondern die wirkungsvollste."

Die Ministerpräsidenten der Länder beraten am 5. Januar

Die Ministerpräsidenten der Länder wollen am 5. Januar mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) darüber beraten, wie es nach dem bundesweiten Lockdown, der zunächst bis 10. Januar befristet ist, weitergeht. Erklärtes Ziel ist es, die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen auf unter 50 zu drücken - ein Ziel, das angesichts der aktuellen Zahlen noch in weiter Ferne ist.

"Die große Mehrheit der Menschen geht gut mit", sagte Söder. Aber es gebe auch einige, die skeptisch seien. "Und viele suchen nach Schlupflöchern, anstatt gemeinsam zu schützen." Ziel muss nach Worten des CSU-Vorsitzenden aber bleiben, die Zahlen "nachhaltig" zu senken. (dpa)

Kommentare (3)

  1. Der Maler am 03.01.2021
    Ich bin nicht für eine Verlängerung des Lockdowns! Laut Söder sollen sich die Inzidenz-Zahlen nachhaltig unter 50 bewegen. Wie soll das gehen? Seid Beginn des zweiten Lockdowns verändern sich die Neuansteckungen wenig bis gar nicht. Laut Söder ˋdie große Mehrheit der Menschen geht mit´ ,bin ich der Meinung, sollte der der Lockdown beendet werden.
  2. Maria am 02.01.2021
    Lockdown muss unbedingt verlängert werden und zwar über Fasching hinaus.
  3. Ernst am 02.01.2021
    Söder geht von Lockdown-Verlängerung aus. Das war mir klar das der Bürger weiterhin eingesperrt wird .
    Wenn man sich die Todeszahlen 2018 ohne Corona anschaut und die von 2020 macht das keinen wesentlichen Unterschied. Wenn der Virus so gefährlich ist warum sind dann in Deutschland nach 7 Tagen nur 180000 Menschen geimpft ? Warum dürfen große Konzerne weiter Produzieren wenn der Virus so gefährlich ist. Warum dürfen Flüchtlinge einwandern wenn der Virus so gefährlich ist ? Warum bietet die SPD während der Pandemie Kreuzfahrten an die erst nach Druck von der Öffentlichkeit aus dem Programm genommen wurden ? All das ist für mich unverständlich.
Die Frage der Woche
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.