Politik

Es bleibt spannend. (Foto: dpa)

23.02.2025

Union liegt vorne, SPD historisch schlecht - AFD mit Rekordergebnis

Die Linke legt laut Prognosen deutlich zu. BSW und FDP müssen zittern, ob sie in den Bundestag einziehen. Die Freien Wähler liegen in der Erhebung von Infratest nur bei 1,2 Prozent. Mehr als jede fünfte Unionsstimme stammt demnach von der CSU

Die Union liegt bei der Bundestagswahl laut Prognosen klar vorne. CDU und CSU kommen laut einer Erhebung von Infratest dimap auf 29 Prozent - 6,5 Prozent und damit mehr als ein Fünftel der Unionsstimmen würden demnach auf das Konto der Christsozialen gehen. Die SPD erleidet im Vergleich zur Wahl 2021 massive Verluste – und erreicht laut der Prognose 16 Prozent. Die Forschungsgruppe Wahlen sieht die Union bei 28,5 Prozent und die SPD bei 16,5 Prozent – so oder so bedeutet dies für die Genossen das schlechteste Ergebnis bei einer Bundestagswahl überhaupt.

Die Grünen liegen laut Infratest bei 13,5 Prozent. Die Linke kann demnach deutlich zulegen: Mit 8,5 Prozent wäre sie im Bundestag vertreten. Die FDP kommt laut Prognose auf 4,9 Prozent, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf 4,7 Prozent. Beide müssen damit wegen der Fünfprozenthürde um den Einzug in den Bundestag bangen. Die Forschungsgruppe Wahlen sieht beide bei etwa 5 Prozent.

Die Freien Wähler kommen laut Infratest bundesweit auf lediglich 1,2 Prozent. Ob es für eine Koalition aus Union und SPD reicht, ist derzeit damit völlig offen. Der Abend dürfte noch spannend werden. (till)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Sollen Bayerns Kommunen eine Verpackungssteuer einführen?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Benutzername

Kennwort

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.