Politik

Bayern-SPD-Generalsekretär Arif Tasdelen ist bei Veranstaltungen der Jusos nicht mehr erwünscht. (Foto: dpa/Tobias Hase)

22.12.2022

Unruhe in der SPD – Vorwürfe gegen Generalsekretär Tasdelen

Die bayerischen Jusos laden Bayern-SPD-Generalsekretär Arif Tasdelen nicht mehr ein. Sie werfen ihm nicht akzeptierbares Verhalten gegenüber jungen Frauen vor

Weil er sich gegenüber jungen Frauen unangemessen verhalten haben soll, ist Bayern-SPD-Generalsekretär Arif Tasdelen beim eigenen Parteinachwuchs unerwünscht.

"Wir haben im September beschlossen, Arif Tasdelen nicht mehr einzuladen. Der Grund war ein für uns nicht akzeptierbares Verhalten gegenüber jungen Frauen – einige Genossinnen hatten sich deshalb an uns gewandt", sagte Juso-Landeschef Kilian Maier am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Als erstes hatte die Süddeutsche Zeitung berichtet.

Alle Seiten betonen, es handle sich um kein strafrechtlich relevantes Fehlverhalten Tasdelens. In einem Fall soll Tasdelen aufdringlich nach der Handynummer einer jungen SPD-Kandidatin gefragt haben.

Tasdelen: Frage nach Handynummer hatte nur berufliche Gründe

Tasdelen ließ über die Bayern-SPD mitteilen, es habe seit Bekanntwerden der Vorwürfe eine Vielzahl von internen Gesprächen gegeben. Seines Wissens nach sei seine Kommunikation in zwei Fällen als unangemessen empfunden worden.

Zu einem der Fälle erklärte er, die Frage nach der Handynummer einer jungen Landtagskandidatin habe ausschließlich einen beruflichen Hintergrund gehabt. Weitere anwesende Frauen hätten dies auch anders wahrgenommen als die Betroffene. Er habe für sich aber die Konsequenz gezogen, achtsamer zu formulieren. Deswegen werde er im Januar auch an einem sogenannten Awareness-Training teilnehmen. Er nehme die Situation sehr ernst und wolle in Zukunft natürlich derartige Situationen vermeiden.

Von der Bayern-SPD hieß es, man habe Ende September von dem Beschluss der Jusos erfahren und dann mehrere Gespräche unter anderem mit Tasdelen und den Jusos geführt. Auf Vorschlag von SPD-Landeschef Florian von Brunn habe man zudem umgehend die Vorsitzende der Kontrollkommission der bayerischen SPD, Carmen König-Rothemund, um Unterstützung bei einer neutralen Aufklärung gebeten. "Wir nehmen grundsätzlich solche Themen sehr ernst", hieß es in der Mitteilung. (Christoph Trost, dpa)

Kommentare (0)

Es sind noch keine Kommentare vorhanden!
Die Frage der Woche

Sollen Bayerns Kommunen eine Verpackungssteuer einführen?

Unser Pro und Contra jede Woche neu
Diskutieren Sie mit!

Die Frage der Woche – Archiv
Vergabeplattform
Vergabeplattform

Staatsanzeiger eServices
die Vergabeplattform für öffentliche
Ausschreibungen und Aufträge Ausschreiber Bewerber

Jahresbeilage 2024

Nächster Erscheinungstermin:
28. November 2025

Weitere Infos unter Tel. 089 / 29 01 42 54 /56
oder
per Mail an anzeigen@bsz.de

Download der aktuellen Ausgabe vom 29.11.2024 (PDF, 19 MB)

E-Paper
Unser Bayern

Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.

Abo Anmeldung

Passwort vergessen?

Geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail ein um Ihr Passwort zurückzusetzen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: vertrieb(at)bsz.de

Zurück zum Anmeldeformular 

Bei Problemen: Tel. 089 – 290142-59 und -69 oder vertrieb@bsz.de.